Afternoon Tea

Ruhe bewahren und Tee trinken (DE)

Text: Sonja Ebertz, Hamburg
Illustration: Sarah Nickel, München

Alltägliche Besonderheiten sind tief in der britischen Tradition verwurzelt: Einen Afternoon Tea in einem Tea House darf man sich nicht entgehen lassen – seit ich in London gelebt habe, kann ich ohne schwarzen Tee und Scones mit Clotted Cream (besonders fetthaltiger Rahm, der jede Kalorie mit Geschmack wett macht) und Erdbeerkonfitüre nicht mehr leben.

Englische Rosen / English roses

Tee Etiquette für Einsteiger:

  1. Damit man bei einer grifflosen Tasse keinen Tee verschüttet, sollte man seinen Daumen auf 6 Uhr haben und den Zeige- und Mittelfinger auf 12. Den kleinen Finger hebt man aus Gründen der Balance ein wenig an.
  2. Auch bei Teetassen mit einem Griff, sorgt der kleine Finger für die Balance.
  3. Schwenkt keine Tasse oder haltet sie grundlos in der Luft. Wenn sie nicht verwendet wird, kommt sie zurück auf die Untertasse.
  4. Rührt nicht mit dem Löffel in der Tasse.
  5. Platziert den Löffel auf 6 Uhr und schiebt den Tee zwei oder drei Mal in Richtung 12 Uhr.
  6. Lasst den Löffel niemals in der Tasse stehen. Und erst recht nicht, wenn ihr dabei trinkt.
  7. Tee wird mit Milch serviert, nicht mit Sahne. Sahne ist zu schwer und übertönt den Geschmack des Tees.
  8.  Wenn ihr Tee mit Zitrone serviert, dann als Scheibe, nicht als Stück.
  9. Serviert niemals Zitrone mit Milch. Die Zitronensäure lässt die Milch gerinnen.
  10. Verwendet Tee keinenfalls, um Essen herunter zu spülen.
  11. Niemals schlürfen – besser am Tee nippen.

//

Keep calm and drink tea (EN)

Everyday characteristics are deep-rooted in the British tradition: You should better not miss an Afternoon Tea in a tea house – since I have stayed in London, I cannot live without black tea and scones with clotted cream (a high-calorie cream that makes up for the calories with its taste) and strawberry jam anymore.

Tea Etiquette for beginners:

  1. In order for one not to spill the hot liquid onto oneself, the proper way to hold the vessel of a cup with no handle is to place one’s thumb at the six o’clock position and one’s index and middle fingers at the twelve o’clock position, while gently raising one’s pinkie up for balance.
  2. Tea cups with a handle are held by placing one’s fingers to the front and back of the handle with one’s pinkie up again allows balance.
  3. Never wave or hold your tea cup in the air. When not in use, place the tea cup back in the tea saucer.
  4. Do not stir your tea, with your teaspoon, in sweeping circular motions.
  5. Place your tea spoon at the six o’clock position and softly fold the liquid towards the twelve o’clock position two or three times.
  6. Never wave or hold your tea cup in the air. When not in use, place the tea cup back in the tea saucer.
  7. Milk is served with tea, not cream. Cream is too heavy and masks the taste of the tea.
  8. When serving lemon with tea, lemon slices are preferable, not wedges.
  9. Be sure never to add lemon with milk since the lemon’s citric acid will cause the proteins in the milk to curdle.
  10. Do not use your tea to wash down food.
  11. Sip, don’t slurp, your tea and swallow before eating.

_

About the authors: Sarah Nickel, Munich & Sonja Ebertz, Hamburg

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s