Camden Market (DE)
Text & Illustrationen: Sarah Nickel, München
Als Camden Market werden verschiedene Märkten in und um die Camden High Street bezeichnet. Wie zu erwarten liegt diese im Londoner Bezirk Camden Town. Sie bilden einen der bekanntesten und größten Märkte der Stadt und werden täglich von Shopping-begeisterten und hungrigen Touristen besucht.
Hier findet ihr noch den englischen Punk Spirit, der inzwischen der Vergangenheit angehört. Die Märkte, die ich am liebsten mag, sind der Camden Lock Market (eine riesige alte Markthalle auf drei Etagen), der Stables Market im Norden des Areals und der Camden Canal Market, direkt am Regent’s Canal. Aber auch entlang der Hauptstraße haben sich allerhand individuelle Geschäfte angesiedelt.
Wenn ich hier entlang schlendere, suche ich nach den verrücktesten Punk-Stiefeln, dem schönsten Rockabilly-Kleid oder lasse mir ein Ohrloch stechen. Inzwischen habe ich von vielen Bekannten gehört, dass sie sich hier schon einmal tatoowiert oder gepierct lassen haben. Und zwar ganz spontan ohne Terminvergabe. Camden ist mit Abstand der verrückteste, weil schrillste Stadtteil Londons. Das verkörpern nicht nur die Läden und deren Verkäufer, sondern auch die Besucher: Liebhaber von Burlesque, Goth, Fetish, den 50’s, von Punk, Cyber, Elegant Gothic Lolita, Cartoon Style oder Ethnic. Du kannst alles hier sein – langweilig gehört nicht dazu.
Camden Market
Kreativer Punk Spirit von London: http://www.camdenmarket.com/
Ihr habt noch nicht genug von Londoner Märkten? Auch diese Märkte solltet ihr besuchen. Sie sind nicht nur kostenlos, sondern auch immer einen Besuch wert:
Borough Market
Bester Lebensmittelmarkt: http://boroughmarket.org.uk/
Portobello Road Market
Eine 3 km lange Schatztruhe: http://www.portobelloroad.co.uk/
Brick Lane Market
Retrostände, Nischenläden, Street Food: http://www.visitbricklane.org/
Columbia Road Flower Market
Lebhaftester Blumenmarkt: http://www.columbiaroad.info/flowermarket
//
Camden Market (EN)
The Camden markets are a number of adjoining large retail markets in Camden Town near the Hampstead Road Lock of the Regent’s Canal (popularly referred to as Camden Lock), often collectively named „Camden Market“ or „Camden Lock“. Among products sold on the stalls are crafts, clothing, bric-a-brac, and fast food. It is the fourth-most popular visitor attraction in London, attracting approximately 100,000 tourists each weekend. Here you can still find the English punk spirit, which now belongs to the past.
When I am at Camden Market, I’m looking for the craziest punk boots, the finest rockabilly dress or let me pierce an ear hole. Meanwhile, I have heard being pierced or getting a tattoo is quite common. And also spontaneously, without an appointment. Camden is by far the craziest part of London. Here the fans of Burlesque, Goth, Fetish, the 50s, punk, cyber, elegant Gothic Lolita, cartoon style or ethnic come together. You can be who you want to be – but don’t be boring.
Camden Market
Playground punk spirit of London: http://www.camdenmarket.com/
You looking for other markets in London? These markets are worth a visit:
- Borough Market
Best Food market: http://boroughmarket.org.uk/
- Portobello Road Market
A 3 km long treasure chest: http://www.portobelloroad.co.uk/
- Brick Lane Market
Retro stands, niche shops, street food: http://www.visitbricklane.org/
- Columbia Road Flower Market
Liveliest flower market town: http://www.columbiaroad.info/flowermarket
- Camden Market
Creative punk spirit of London: http://www.camdenmarket.com/
What’s your favorite London market?
_
About the author & illustrator: Sarah Nickel, Munich