London für kleines Geld

London für kleines Geld (DE)

Text: Karen Schlaegel, München
Illustration: Sarah Nickel, München

Es ist kein Geheimnis, dass London eine der teuersten Städte der Welt ist. Aber was viele nicht wissen, ist das es jede Menge zu tun und zu genießen gibt, dass entweder kostenlos oder zumindest bezahlbar ist. Hier sind die besten Tipps für einen London-Besuch für wenig Geld.

36_pounds_sarah_nickel_zeichnungen_illustrationen

  • Die meisten der Museen kosten keinen Eintritt:
  • Eintritt zur Paul’s Kathedrale kostet £18 – oder ihr besucht und genießt den Chorgesang während des Choral Evensong für umsonst. Die Zeiten entnehmt ihr der Website.
  • Anstatt eine teure Stadtbustour zu buchen, nehmt einen der Stadtbusse und auf der Visit Britain Website gibt es Tipps für die besten Sightseeing Routen.
  • Meldet euch für den täglichen Time Out Newsletter an, der euch nicht nur auf dem Laufenden darüber halt was so los ist, sondern auch Discounts anbietet für Restaurants und Theaterstücke.
  • Eintrittskarten gibt es bereits ab £4 für die meisten Stücke, die im Royal Opera House aufgeführt werden. Sitze sind ganz oben aber man hat trotzdem noch eine gute Sicht und das Opernhaus an sich ist schon einen Besuch wert – selbst, wenn ihr euch in der Pause wieder verkrümelt.
  • Es gibt eine Reihe günstiger Restaurants. Auch hier ist die Time Out Website eine gute Quelle – ihr könnt nach Stadtteil oder Cuisine suchen.
  • Kino ist ein teures Vergnügen bis auf ein paar Ausnahmen: Kinokarten kosten montags und mittwochs nur £4 im Genesis cinema in der Nähe der Stepney Green Station, £6 an Montagen im Barbican, £6.50 an Montagen im Tricycle cinema in Kilburn und £7 jeden Tag und zu jederzeit im Stratford Picturehouse.
  • Shopping: irgendwo läuft immer ein Schlußverkauf. Habt ihr schon mal vom Zwischen-Saison Schlussverkauf gehört? Die mid-season sales sind hier ein fester Bestandteil des Jahres!
  • In einem der vielen Parks entspannen. Auch wenn es regelmäßig regnet, regnet es in der Regel nie durchgängig. Am bekanntesten ist natürlich der Hyde Park inklusive der Speakers’ Corner, ebenfalls sehenswert und riesig ist auch der Greenwich Park im Süden und natürlich Hampstead Heath im Norden.
  • Übernachtungen sind ohne Frage sehr teuer. Aber wenn ihr Glück habt, reist ihr während der englischen Semesterferien, in denen man Zimmer günstig in den Universitätsunterkünften buchen kann. Weitere Details und Daten findet ihr auf den Websites der jeweiligen Universitäten, wie zum Beispiel:

 

//

London on a budget (EN)

It’s no secret that London is one of the most expensive cities in the world. But what a lot of people don’t realize is that there is a lot to do and enjoy in London that is either free or at least reasonably priced. Here are the best tips for a London trip on a budget

_

About the author: Karen Schlaegel, Rosenheim

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s